da ich mal wieder kein Internet habe -.- habe ich mich entschieden via Handy einen Ele Schamanen Guide zu schreiben. Ich will nicht unbedingt behaupten, dass ich der beste bin aber ein wenig hab ich schon drauf... Um nun zu dem eigentlichen Thema zu kommen der Elementar Schamane ist in Raids nicht zu entbehren da er schon alleine durch seine Auren (Elementarer Schwur = 5% kritische Zaubertrefferwertung) und (Heldenhafte Präsenz 1% Trefferwertung) den Raid sehr stark supportet! Der Elementar Schamane nimmt seine Attacken aus seinem Mana welches er alle 45 Sek. um 10% (folglich der Schamane hat die Geringe Glyphe dafür) auffüllt wodurch es so gut wie unmöglich ist oom (out of mana) zu gehen. Falls es trotz mangelnden Equipments trotzdem potentiell stark sinkt das Mana kann man zusätzlich noch das Totem der Manaquelle (Wassertotem) stellen welches den Prozess des oom gehens etwas herraus zögern sollte. Da nun die Frage aus Was und Woher geklärt seien sollte kommen wir zu den "Vorbereitungen". Der Elementar Schamane stellt für den Gruppensupport seine vier Totems der Elemente Erde, Feuer, Wasser und Luft! Um zu dem Stellen von Totems zurück zu kommen, der Elementar Schamane stellt mit der höchsten Priorität das "Totem des Ingrimm"(280 Zaubermacht für den Schamanen)(Feuer) und das "Totem des stürmischen Zorns"(5% Zaubertempowertung für die ganze Gruppe)(Luft) da diese am wichtigsten sind. Optional dazu je nach Situation und Raidlineup können noch das "Totem der Steinhaut"(erhöht den Rüstungswert der Gruppe)(Erde) oder das "Totem der Erdstärke"(erhöht die Stärke und Beweglichkeit um 155)(Erde)(ACHTUNG! dieses Totem ist zwecklos wenn im Raid ein Todesritter vorhanden ist der nicht wie der Schamane eine Auswahl hat sondern nur seine Fähigkeit "Horn des Winters" nutzen kann, also stellt in diesem Fall ein anderes Totem) und dazu noch das "Totem des heilenden Flusses"(heilt die Gruppe um einen Wert der mit der Zaubermacht des stellenden Schamanen skalliert)(Wasser) oder das "Totem der Manaquelle"(Wasser)(welches allerdings sogut wie nie notwendig ist weil in 97% aller Raids meistens ein Wiederherstellungs Schamane vorhanden ist welcher wiederrum eine verbesserte Versiondieses Totems hat). So da nun auch noch die Vorbereitung geklärt wäre sollten wir zu den eigentlichen Aufgaben des Elementar Schamenens kommen! Und ob ihrs glaubt oder nicht das ist Schaden machen und zwar nicht wenig! Der Hauptzauber ist "Blitzschlag" welcher je nach Zaubermacht und Tempowertung ohne eine Abklingzeit (bis auf den GlobalCoolDown von 0,5 Sek.) eingesetzt werden. Diese Kette von Blitzschlägen wird nur von den nächsten zwei Schadenszaubern unterbrochen und zwar "Flammenschock"(Abklingzeit je nach Skillung) und "Lavaeruption"(8 Sek. Abklingzeit). Um noch mehr unwichtige Details dazu zu überspringen komm ich gleich zur Reihenfolge oder auch Rota/Prioritätenliste für diese Zauber! Aber vorher solltet ihr noch wissen immer wenn Flammenschock auf den Gegner/Mob aktiv ist landet Lavaeruption einen kritischen Treffer. Im Folgenden werde ich von einem einzigen Mob/Singletarget ausgehen. Legende: BS=Blitzschlag, FS=Flammenschock, LE=Lavaeruption Den Kampf beginnt man mit BS, FS, LE, BS solange bis der CD von LE ausgelaufen ist, dies sollte man wiederholen und dabei darauf achten das FS nie ausläuft. Wie ihr wahrscheinlich schon bemerkt habt habe ich den Skill Elementarbeherrschung noch nicht erwähnt, denn bei diesem Skill gibt es einiges zu beachten. Um es kurz zu fassen am besten wird er eingesetzt wenn ihr einen Procc eines Trinkets habt oder ein solches benutzt habt ansonsten müsst ihr aufpassen das ihr nicht unter eine Zauberzeit von 0,6 Sek. von eurem Zauber BS kommt denn dies kann dann auf Grund des GCDs von BS nicht nutzvoll angebracht werden. Da ihr auf diese Zauberzeit so einfach nicht kommen werdet (Ulduar Bosse ausgeschlossen) ist dies eher eine irrelevante aber dennoch nützliche Information. Um dies zu veranschaulichen nicht einmal mit Heldentum, Elementarbeherrschung und einem Tempoprocc von 512 erreicht ihr so eine Zauberzeit. Nun gut da jetzt noch viel Gerede um die richtigen Stats/Werte immer Equip abhängig ist. Die wichtigsten Attribute für einen Elementar Schamanen sind jedoch in folgender Reihenfolge: 1. Trefferwertung 2. Zaubermacht 3. Tempowertung 4. Kritische Trefferwertung 5. Intelligenz (Diese Werte sind nicht spezifisch auf unseren Server, Land of Legends sondern auf die offiziellen Blizzard Server zugeschnitten) Da auf LoL die Trefferwertung für einen Elementarschamanen nicht vollkommen egal ist solltet ihr trotzdem auf die üblichen 8% achten. Als Beispiel bei einer Zaubermacht von 2600 solltet ihr eine Tempowertung von 550 - 600 haben. Zu sockeln ist Zaubermacht und Tempowertung! Die Verzauberungen sind auch recht simple da brauch ich wohl nichts weiter zu sagen da reicht logisches Denken. PS: Einem Schamanen bringt Willenskraft GAR NICHTS! Um ehrlich zu sein war das schon die große Kunst des Elementar Schamanen. Ich hoffe ich konnte einigen von euch weiter helfen auch wenn ich bezweifel, dass sich jemand den ganzen Guide bzw. eine kleine Hilfe durchliest aber wie gesagt mir war langweilig mein Internet geht nicht da dachte ich mir ich setzt mich mal 20 Min. hin und schreibe einen kleinen Beitrag fürs Forum. Falls noch Fragen auf kommen könnt ihr euch gerne an mich wenden!
Ich hab das aber gemacht Tja, haste jetzt nicht mit gerechnet was?
Dann will ich mal anfangen: Im Grunde ist´s ein schöner Guide, auch wenn er sich leider nur auf den Draenei Schamanen beschränkt Interessant fand ich die Rechnung mit dem Tempo und dem GCD (ist bei Arkan-Mage ja noch n größeres Thema als beim Ele) und ich musste feststellen, dass die sogar stimmt!^^ Allerdings kann ich dir raten in Zukunft sowas nicht übers Handy zu machen, es ist teilsweise echt schwer zu lesen und auch kaum strukturiert.
Einen Fehler hab ich doch noch gefunden: Totem des Ingrimms - die Zaubermacht erhält der gesamte Raid und geglyphed bekommt der Schamane selbst noch 30% der ZM des Totems drauf
Also irgendwie hat man beim Lesen des Guides das Gefühl, ihn schnell lesen zu müssen, ist irgendwie etwas atemlos geschrieben, wenn man das so sagen darf Aber sonst echt schön.
Nur eine Anmerkung noch....ist das Hit-Cap für Caster nicht bei 17%? Oder hat man da als Ele noch Talente für und sowas....hab zu lange nicht mehr in den Baum geguckt?
Ja, ich weiß, bissel was geht noch runter durch verschiedene Skills wie Feenfeuer glaub ich....aber selbst das sollten maximal 7% sein...und das sind dann immer noch 10 und nicht 8....deswegen fragte ich ja, obs im Baum da nochn Talent gibt...reines Interesse, vielleicht irre ich mich ja auch...
Nein Dana du täuscht dich nicht^^. Aber wie Pelle schon sagt: Hit buggt auf LoL und das ist beim Ele besonders ausgeprägt. Selbst Horde-Schamanen kommen hier mit etwa 3-4 % Hit aus und verfehlen dennoch nicht. Deshalb liegt es auch nicht fern, dass gerade beim Schamanen bewusst auf Hit verzichtet wird um z.B. mehr ZM anzuhäufen.
Kleine Anmerkung von mir: Der GCD beträgt ohne Tempowertung 1,5s und ist auf max. eine Sekunde senkbar.
Btw. vermute ich immernoch das Elend und Feenfeuer stacken, heisst man kommt bei vernünftigem Raidlineup auf 7% OHNE skills. Bei den meisten Klassen kommt man dadurch auf nen Raidhit von 10%. Dazu kommt das man eh weniger Trefferwertung (als Casterklasse) benötigt.
Der Guide sollte nur eine grobe Richtlinie sein ich denke mal soetwas wie das Totem mit Glyphe oder die Verauberungen sollte jeder der sich für einen Ele interessiert und ihn spielen möchte (in Folge darauf den Guide gelesen hat) soetwas wissen.
/edit Lukas der GCD kann auf 0,5 Sek gesenkt werden (siehe Hodir Ulduar)