Der Gebrechen Hexer wird häufig gegen Encountern eingesetzt wo viele adds spawnen, da er mit den DoTs konstant mehrere Ziele gleichzeitig angreifen kann, zusätzlich kann sich der Gebrechen Hexenmeister mit Lebensentzug selbst heilen was die Healer im Raid entlasten kann.
Wie mache ich richtig Schaden mit dem Gebrechen Hexenmeister?
Fangen wir wiedermal mit der Prioritätenliste an:
- Fluch der Elemente - Heimsuchung - Instabiles Gebrechen - Verderbnis - Fluch der Verdammnis - Schattenblitz
Wie mache ich nun Schaden mit dem Gebrechen Hexenmeister?
Fals ihr zu beginn des Kampfes Fluch der Elemente casten müsst hat dies Oberste Priorität! (Gilt nur fals dies kein anderer Hexer übernimmt) Zu Beginn des Kampfes Castet ihr 1x Schattenblitz und Heimsuchung um zu Beginn schon einen Stapel von Umschlingende Schatten aktiv zu haben was euren regelmäßigen Schattenschaden gegen das Ziel um 5% erhöht, danach castet ihr Instabiles Gebrechen und eure 2 anderen Flüche Verderbnis und Fluch der Verdammnis, sobald all eure DoTs auf eurem Gegner sind könnt ihr Schattenblitz durchspammen, wichtig ist dass ihr eure Dots oben haltet, bedenkt bitte auch dass ihr mit eurem Zauber Heimsuchung Instabiles Gebrechen immer wieder auffrischt was im Idealfall heißt dass Instabiles Gebrechen nicht auslaufen sollte. Euer Dämon ist bei diesem Specc der Teufelsjäger.
Stackt Fluch der Elemente mit dem Debuff vom Moonkin? Ansonsten muss man ihn nicht erneuern, wenn ein Moonkin dabei ist, soweit ich weiß. Und Fluch der Verdammnis kann man da drüber legen? Außerdem muss Verderbnis nicht erneuert werden... , instabiles Gebrechen aber schon (?)
Zudem ist es blizzlike so, dass man seine Dots vor dem Auslaufen erneuert, weil dann die gezündeten Trinkets, etc. weiter auf den Dot wirken. Ist das auf LoL auch so?
Das wäre noch ein interessanter Punkt, den man überprüfen sollte. Im Kern meinte ich aber, dass ein Procc oder Cooldown ewig Wirkung auf einen Dot hat, wenn man ihn vor Ablauf erneuert, auch wenn der Procc schon längst wieder abgelaufen ist.
Beim proccen von Items, Skills, ect. sollte man allgemein die Dots erneueren. Weil diese auch weiterklingen wenn der Procc abgelaufen ist.
Daher setzt ein Shadow auch Shadow Word: Pain neu, sobald ein Haufen Skills und Items proccen, da normalerweise der Spell nur einmal gesetzt werden muss, da dieser durch Mind Flay stetig erneuert wird. Die ganze Zeit werden die schonlange ausgelaufenen Proccs den Schaden von Shadow Word erhöhen.
Wenn das stimmt, erklärt dies Einiges und hat dementsprechend auch extreme Auswirkungen auf die DPS.
Edit: Kääääse! Was labern wir hier eigl?^^ Ich glaube kaum dass, das blizzlike wäre, denn das wär ja auch viel zu OP. Die Dots skalieren natürlich just in time und wenn ein Procc abklingt hilft auch ein vorheriges Erneuern des Dots nicht um diesem mit der selben Procc-Unterstützung wie vorher weiterticken zu sehen. Habs extra mal getestet, aber ist ja auch schon beim einfachen Überlegen Nonsens. Die Frage ist nur: Gab es bei uns vielleicht mal einen Bug, der das beschriebene Verhalten möglich gemacht hat?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass etwas derartiges auf dem Offi zumindest ne Weile möglich war...aber hatte zu dem Zeitpunkt meine Hexe noch nicht auf 80, also weiß ich nicht mehr ganz, wie es funktionierte....
Zu dem Guide....irgendwie fehlt die Schlussphase ab 25% mit Seelendieb...