Da ich mitbekommen habe, dass einige aus ihrem Fury nicht das Maximum rausholen, dachte ich, schreibst du mal einen Guide, der für JEDEN zugänglich ist:
Dabei werde ich folgende Themen erläutern:
1. Einleitung 2. Rolle 3.Equipment 4.Sockelung/Vz´s 5.Spielweise (Rota) 6.Schlusswort
1. Einleitung: Denkt jetzt bloß nicht, ich schreibe einen verdammt trockenen Guide bei dem man schnell die Lust am Lesen verliert, und schon nach den esten Punkten das nette "x" am obenrechten Bildschirmrand sucht--> Oh nein! Aus Ehrfarung weiss ich, dass das nicht das beste für alle beteiligten Darstellt: Ich versuche euch möglichst in eigenen Worten und ohne "gehobene" nahezu unverständliche Sprache mitzuteilen, so dass jeder Noch-so-unehrfarene das versteht.
Und da kommen wir schon zum 2. Punkt nach dieser außergewöhnlich, weitreichenden Einleitung!
2. Rolle: Was Ist ein Furor Krieger? --> Ein Furor-Krieger ist eine Meele-dd Klasse, welcher besonders durch seine rasanten AoE Fähigkeiten auffällt. Für meinen Teil macht sie mir viel Spaß, da du in sehr kurzem Zeitabstand die gelben großen Zahlen zwischen 8000 und 13000 über Bildschirm fliegen siehst. Des Weiteren trägst du als Krieger Plattenrüstung. Das heisst, du musst dir nicht sofort Sorgen machen, wenn du über dem feindlichen Gegner "Ziel gewchselt" siehst und Schaden frisst. Raidbuffed hast du etwa 30k hp und 17k Rüstung, was das sterben Schwer darstellt, wenn man 5 Gute Heiler im Rücken hat. Erst wen ihr den Boss tanken solltet, was ja nicht so oft der Fall sein sollte, könnt ihr euch ein makro erstellen indem du die Verteidigungshaltung einnimst, ein Schild anziehst und Schildwall zündest. Ein sehr kompliziertes verfahren. Einfacher ihr zieht keine Aggro. Das ist beim Fury besonders Schlimm, da du wirklich oft, wie später erklärt, Heldenhafter Stoß benutzt , dass, wie in der Skillbeschreibung erklärt, ein "Hohes Maß an Bedrhoung" verursacht.
Welche Rolle nimmt der Furor Krieger ein? Der Furor Krieger ist prinzipiell eher eine Supportrolle. Durch das 50ger Talent "Toben" verleihst du dem gesamtem Raid 5% crit auf physische Fähigkeiten. Schon cool. Außerdem habt ihr als einzige Klasse den Skill "Befehlsruf" was dem Raid 2,2k Hp bringt. Schockt auch. Schlachtruf Verleiht dem Raid 550 Angriffskraft. steht euch der Pala leider im nichts nach, vor allem weil er für den geskillten nur 2 anstatt 5 skillpunkte opfern muss. Dennoch geltet ihr als eine der Schadensreichen Meleeklasse, wobei ihr immer im Hinterkopf haben müsst, das ihr anderen Klassen helft Schaden zu machen, und, im Normalfall, nicht ganz oben stehen müsst.
3. Equipment: Nun stellt sich natürlich die Frage auf was für Equip ihr besonders achten achten solltet: Da stellen sich Fragen wie: "Wie viel Waffenkunde Brauche ich" oder, "wie viel Trefferwertung, crit oder Angriffskraft"? Als peilrichtung könnt ihr euch merken,dass das Equip das ihr habt: möglichst Stärke, Rüstungsdurchschlag und Critwertung parat hat. Stärke erhöt die Angriffskraft, was natürlich den hauptsächlichen Schaden ausmacht. Rüstungsdurchschlag ist als Fury besonders wichtig da JEDER eurer fähigkeiten damit skaliert; Hinrichten , Wirbelwind, Blutdurst oder auch Heldenhafter stoß. Crit ist deshalb wichtig da ihr, durch eure Skillung im Talentbaum im Arms-Abschnitt den Skill "Tiefe Wunden" skillt. Durch Jeden crit den ihr landet macht ihr einen DoT auf dem Feind. Anfangs nur läppische 50 pro Sekunde, doch um so mehr ihr crittet erhöt sich der Tick des Dots stetig; Je höher der Crit, desto höhere Tickerhöhung. Nach 2 Sekunden ohne Crit verringert sich der Dot dann wieder um das gleiche Maß um das es erhöt wurde. Das heisst im langen Bossfight möglichst viel critten. Durch Ehrfarung weiss ich zum Beispiel das man dann bei Loatheb mit der Spore einen Dot Tick von schlappen 3-5k. Schon nice. Das sind so die 3 Hauptschaden beeinflussenden Attribute. Dazu kommt dann Trefferwertung und Waffenkunde, was den Erfolg eurer Schläge erhöt. Bei einer Trefferchance von 5%, den 3% Paäzison aus dem Skilltree aufgerechnet werden muss, reicht völlig. Zwar verfehlt ihrhin und wieder noch, aber das stellt kein Problem dar, weil ihr im 25er Raid selbst mit beiden Zweihändern innerhalb von 2,5 Sekunden zuschlagt. Das höhere Cap anzusteuern führt zu zu viel Einbuße Hinsichtlich der Hauptschaden beeinflussenden Effekte. Waffenkunde ist in Ordnung sobald ihr etwa pro Waffe 17 habt. Das sind etwa 3 Items mit Waffenkunde 40 aufwärts. Kleiner Tipp für unsere Neueinsteiger mit einem Gear, dass es nicht auf einen Rüstungsdurchschlagswert von über 35% schafft (einschließlich Sockelung). Sockelt ruhig Stärke! Rüstungsdurchschlag bringt erst richtig was, wenn ihr schon etwas vorweisen könnt, nicht wenn ihr euch im Rahmen um die 20% bewegt! Da bringt euch die Stärke und somit Angriffskraft einiges mehr.
4. Sockelung/Vz´s: Wie schon gesagt Sockeln tut ihr bis zu einem Wert von 35% Rüstungsdurchschlag Stärke ab da, NUR Arp, also einfach und eintönig. Als Metasockel benutzt ihr Chaotischer Polarlichtdiamant also 21crit/3%critschaden. Bei den Verzauberungen geht ihr nahezu nur auf Sachen die eure Angriffskraft erhöhen: Das heisst Armschienen und Hände Angriffskraft, Brust 10 alle Werte, Kopf Angriffskraft/crit, Schultern ebenfalls und auf den Umhang 22 Beweglichkeit. Als Glyphen benutzt ihr an Erheblichen Heldenhafter Stoß, da bei dieser Jeder crit davon euch 10 Wut generieren lääst, Wirbelwind, verringert die Abklingzeit um 2Sek, und Hinrichten/Spalten, dass ist dann Geschmackssache ab der 20% Phase wozu wir später kommen. Gernge macht ihr Befehls- und Schlachtruf und als dritte Blutrausch, das bewirkt erhöte Wutgeneration. Mehr gibts da eigentlich nicht zu sagen, hätte auch niht damit gerechnet das der Abschnitt so kurz wird .
5. Spielweise: Also einen Furor Krieger zu spielen gibt es 2 Möglichektien meiner Ansicht nach: Anfangs ist alles identisch bis zur 20% Phase, aber erstmal erzähle ich die Phase bis dahin. Eure wichtigsten Fähigkeiten sind Blutdurst und Wirbelwind sowie Heldenhafter Stoß und zu guter letzt noch Zerschmettern. Blutdurst und Wirbelwind solltet ihr immer und zu jederzeit auf CD halten, das heißt ihr benutzt sie imme wenn ihr könnt, wobei der wichtigste Skill Blutdurst ist, den zieht ihr Wirbelwind also vor, ebenfalls Zerschmettern, also dem Prog der zu einer Wahrscheinlichkeit von 20% nach benutzen von Wirbelwind und Heldenhafter Stoß eintreten kann, und somit Zerschmettern zu einem Spontanzauber werden lässt. Heldenhafter Stoß solltet ihr , wenn möglich, nahezu den gesamten Kampf benutzen, da nur den nächtste Mainhandschlag zu einem Spalten bzw Heldenhaften Stoß wird. Sonst immr Blutdurst bzw. Wirbelwind auf Cd halten. Wenn beides auf CD ist könnt ihr Zerschmettern (nur instant) benutzen, insofern eure Wut reicht. Nun zur 20% Phase: Da gibt es 2 Möglichkeiten, entweder ihr führt wie gehabt die Rotation die eben erklärt wurde fort, oder ihr benuzt nahezu NUR noch Hinrichten. Wenn ihr das wollt müsst ihr sowohl die Glyphe als auch im Skilltree "Hinrichten" mitskillen. Dadurch verursacht Hinrichten sher viel Schaden und kann so sehr viel benutzt werden, ich halte davon aber dennoch nicht sehr viel, aber probiert es bei Interesse einfach aus.
6. Schlusswort: Also ich habe jetzt versucht einen spannenden Guide zu schreiben der euch natürlich hoffentlich weiterhelfen wird. Sehr sehr wichtig ist mir aber, dass ihr, wenn nötig, Kritik übt, und nicht wie gewöhnlich schreibt: "Super Guide bla bla bla" : Seid ehrlich, bitte! Scheut euch nicht Kritik zu üben und sagt was ich hätte besser machen können, danke. Das von meiner Seite!
Wir sind blutrünstig! Wir sind mächtig! WIR sind Krieger!
Ich hab ihn ja schon herbeigesehnt und nun ist er da - der Fury Guide!^^
Hab ihn eben nur mal überflogen, aber vielleicht wären einige Erweiterungen und ne schönere Formatierung noch drin, denn die Krieger Rubrik hat schließlich Stil
Edit:Ich hab das Ganze nun mal komplett gelesen und mir sind noch ein paar Dinge aufgefallen: [list][*] Ist der Krieger echt nur Supporter? (eher n Diskussionsthema, aber vielleicht n bischen pro/contra)[/*:m] [*]Brauchte man nicht 6,5%, also glaub 26 Expertise?[/*:m] [*]Dass sich der Schaden von Tiefe Wunden jemals verändert kann ich dem Talent irgentwie nicht entnehmen, obwohl ich manchmal auch das gefühl habe es macht was aus. Eine genauere Erklärung wäre da gut. (Vielleicht auch mit Links zu LoL-DB, dann kann man das gleich nachvollziehn)[/*:m] [*]Bei den VZ´s wärs vielleicht noch schön auf die Waffen-VZ und deren Proccs einzugehen (Bersi usw.) -> dazu hier n netter Link aus dem LoL-Forum[/*:m][/list:u]
Also...Crits sind als Fury deshalb wichtig weil sich durch euer Talent Schlaghagel jedes mal wenn ihr crittet euer Angriffstempo für die nächsten drei Schläge um 25% erhöht. Angriffstempo erhöhung erhöht auch den durchschnittlichen Schaden eurer Waffe, und damit denke ich mal auch den Tiefe Wunden DoT (nur einer Theorie) und mal ganz davon abgesehen skillt ihr mit Durchbohren auch dass eure Crits nochmal 20% mehr Schaden machen.
MFG Jeandarc
edit: Angriffskraft taucht ebenfalls in der Berechnung des DoTs auf.
also erstmal danke euch allen das ich meinen diskussionswunsch ernst genommen habt! Die glyphen dahcte hätte ich ganz gut erklärt, die skillung ist schwer zu erklären, da gibts 2 möglichekeiten.. dabei fragen bitte direkt an mich wenden O.o Meines Erachtens ist der Krieger nahezu kompletter support in fast allem, denn --> pro: er gibt dem raid 5% crit, hat seine "rufe", macht relativ wenig singletarget dmg bei gleichem spielverständnis und zu guter letzt kann er noch effekte, wie du mir erkät hast, wie 20 arp extra auf den boss hauen.. contra: macht man überaus großen schaden an den meisten bossen, da fast überallen nicht nur einfach der boss da steht und man drauf schaden macht. Außerdem skillt nicht jeder fury die 25% aufwertung der rufe etc.. aber naja hast recht, großes diskussionspotential in diesem punkt. zu den 26 expertice--> prinzipiel hast du recht.. aber wenn du das cap erreihen willst gehen dir durch i-ein item IMMER mind. 50 arp flöten, und die letzten 6 punkte machen nahezu keine prozentuale veränderung aus, habe ich durch ehrfahrung herausgefunden.. sonst würde ich die t8,5 hosen wieder tragen, aber eslohnt isch schlicht und einfach kein stück. Den tiefe wundn skill kann ich das im skilltree auch nicht entnehmen das es so funktioniert wie ich es dir erklärt habe, aber es funktioniert dennoch genau so wie es sagte! du jannes, logisch hat angriffskraft einfluss auf den dmg des dots, denn--> je höher der crit desto höher der dot! und nach 2 ticks nimmt er ab wenn man keinen crit gelandet hat! Waffenvz´s rate ich auf Mainhand Bersi und auf Offhand 110 ap.. Bersi macht alle 35sek 400 angriffskraft über 15sekunden und die dauerthaften ap er offhand bringen es da deutlich mehr als alle 10 sekunden früher den bersi effekt aufzufrischen! Mit dem schlaghagel gebe ich dir recht Jannes, dass habe ich wohl vergessen! wenn noch weiter aussagen fragen oder onstiges besteh, ihr wisst bescheid, schreibt einfach drunter, ich freue mich!
du hast dir den Skill nicht richtig durchgelesen Yannic dort steht wenn du crittest hinterlässt du einen Dot der das Ziel 6 Sekunden für 48% deines Durschnittlichen Waffenschadens bluten lässt. Das hat mit der höhe deiner Crits nichts zu tun! ausserdem skillst du Blizlike kein Toben mehr da sich die Kritchance von Toben und Rudelführer nicht addieren sollten! (bin mal gespannt wann sie das fixen) ach und Yannic...laut meiner Erfahrung haben die beiden Berserkerproccs nichts mit einanderer zu tun tun und können und unabhängig voneinerander proccen und sogar stacken!
Zwei Fragen zu dem (meiner Meinung nach gelungenen) Guide: 1. Warum hältst du es nicht für sinnvoll Hinrichten mitzuskillen und zu glyphen und ab 20% zu benutzen? 2. Was möchtest du damit sagen, dass der Fury eine Supporterklasse ist? Prinzipiell ist er (nach meinem Wissen) einer der besten DDs zurzeit. Ich erinnere mich noch an Wrathbringer, der mit Unterstützung von Bösartigkeit und Eisige Klauen auf über 9k dps an einem gammligen Hero-Boss gekommen ist und da war er noch lange nicht full-Ulduar-equipt. Möchtest du damit sagen, dass man ihn im Raid dem Waffen-Krieger vorziehen sollte, aufgrund der Buffs?
leider, aber war früher mal anders. Und selbst die woltk T-token berücksichtigen noch den Waffenkrieger bei den Set-Boni. Ist halt nur schade, dass es sich nicht lohnt.