Da ja ein Guide zu den Totems gewünscht war, hier kommt er:
Totems zu stellen wird erst wirklich sinnvoll, wenn man Ruf der Geister oder Ruf der Ahnen hat, also alle Totems auf einmal stellen kann. Ich werde im Folgenden die jeweiligen Elemente mit F (Feuer), E (Erde), W (Wasser) und L (Luft) abkürzen.
Wenn man schon vorher Mana-Probleme hat, ist es natürlich auch sinnvoll, dass Mana-Totem (W) zu stellen. Mehr als ein Totem würde ich allerdings nicht stellen, da es zu viel Zeit in Anspruch nimmt (und einfach nicht nötig ist).
Beim Leveln sind Totems vor allem dann von Vorteil, wenn man Mobs hat, die über dem eigenen Lvl sind, oder bei Elite-Mobs. Sonst ist es meistens überflüssig. Anders ist das beim Heiler-Schami, da lohnt es sich auch beim Questen, da die Kämpfe sowieso ewig dauern. Nach dem Kampf sollte man nicht vergessen, die Totems wieder "einzupacken", da man damit Mana spart.
Für Ele- und Heil-Schamis würde ich die Kombi: Totem der Flammenzunge (F), als Ele benutzt man später Totem des Ingrimms (F) Totem der Manaquelle (W) Totem des stürmischen Zorns (L) (ab lvl 64) empfehlen.
In Inis kann man zusätzlich auch Totem der Erdstärke (E) und vor Lvl 64 Totem des Windzorns (L) für den Tank und einige der DDs stellen.
Als Verstärker sind vor allem Totem der Erdstärke und Totem des Windzorns wichtig. Zusätzlich zu diesen kann man auch Flammenzunge und Manaquelle aufstellen, letzteres vor allem, wenn man Mana-Probleme hat.
Wenn man mit mehr als einem Pala in der Gruppe ist, lohnt es sich häufig nicht, Totem der Manaquelle zu stellen, da man sowieso Sdw erhält, und die sich gegenseitig überschreiben. Genauso ist bei mehreren Schamanen. In diesem Fall stellt man das Totem des heilenden Flusses (W). Das gleiche kann man auch tun, wenn man überhaupt keine Mana-Probleme hat.
Genauso verhält es sich mit Totem der Erdstärke und Horn des Winters (DK). Hier kann man alternativ Totem der Steinhaut (E) stellen, das identisch mit der Aura der Hingabe des Paladins ist.
Auch das Totem des Windzorns hat eine Entsprechung beim Frost-Dk: Verbesserte eisige Klauen. Falls dieser Buff also bereits vorhanden ist, kann man auf das Totem des stürmischen Zorns zurückgreifen (natürlich nur als Verstärker, sonst hat mans eh gestellt).
Wenn benötigt kann man auch die verschiedenen Wiederstand-Totems (W,F,L, je nachdem welches), das Totem des Erdstoßes (E) oder das Totem der Reinigung stellen (W). Diese sind aber nur in sehr wenigen Situationen wirklich sinnvoll, sodass man diese Stellen in Inis bereits vorher kennen muss.
Zum Bomben gibt es dann noch das Totem des glühenden Magmas (Feuer). Wenn man dieses gerade nicht stellen kann/möchte, sollte man zumindest ein anderes Feuertotem stellen, um Feuernova wirken zu können. In diesem Zusammenhang sollte man auch darauf achten, ob die Totems zerstört wurden oder abgelaufen sind.
Als Heil-Schami hat man zudem noch das Totem der Manaflut (W). Dieses ist ein Cooldown mit einem Mana-Reg für die ganze Gruppe. Dieses stellt man am besten, wenn man sieht, dass man in einem Kampf mehr Mana verbraucht als man hat. Besonders effektiv ist es natürlich, wenn man auch anderen damit hilft. Es gilt allerdings nur für die Gruppe, nicht für den ganzen Raid (z.B. interessant bei Gruppenzusammenstellung). Man sollte allerdings hinterher daran denken (wenn der Kampf noch nicht zu Ende ist) wieder das Totem der Manaquelle oder ein anderes Wasser-Totem zu stellen.
So, ich hoffe, ich konnte dir, Nadja, und eventuell auch ein paar anderen weiterhelfen. Wenn jemand irgendwo einen Fehler entdeckt (da ich selbst bis jetzt noch keinen Schami auf 80 habe, sondern erst 65 bin, kann das gut sein) oder nicht meiner Meinung ist, einfach schreiben, dann werde ich schauen, dass ich das möglichst schnell verbessere.
ist vollkommen korrekt der guid zwar lang ihn durch zu lesen könnte fast ermüden aber okay. Auch wenn du noch keinen auf 80 hast das ist nicht schlimm hast dennoch recht ich überlege ob ich nen schamanen PvP Guide reinschreibe?!
Joa, nen Pvp-Schami-Guide klingt super....wenn ich Lust habe, mach ich den Guide zu den Totems vielleicht etwas übersichtlicher, hab das einfach mal schnell geschrieben gehabt. Sehe jetzt auch, dass er etwas mühsam zu lesen ist. Naja, mal schauen.
Mann könnte noch ergänzent schreiben die Wichtigkeit der Totems.
Ein Erdstärke Totem des Ele oder Heal hat z.B. keine Notwendigkeit wenn ein Dk dabei ist weil sie dan ausweichen können auf Steinhaut um Rüssi zu bringen. Wenn aber ein VS dabei ist muss der DK sein Horn wegpacken, weil das Erdstärke Totem 155 Str und Bewe 15% + bekommt durchs skillen und wer das nicht tut hat glaub ich was beim VS nicht verstanden ^^
das Windzorn Totem des VS ist auch keine Pflicht und braucht oft auch nicht ausgeskillt zu werden da mann im Raid sogut wie immer einen Frostdk dabei hat der den Buff Instant bringt. Mann kann das CasterTotem setzen solange kein Heal oder Ele da ist ansonsten darf mann sich den wegklicken solange keine anderen Totems Sinnvol sind um einfach Mana zu sparen.
Als VS kann mann Flammenzunge legen um seine Grp/raid zu Supporten was ja der Allgemein Job des Schamis ist aber wenn ein Ele dabei ist darf ein Heal und VS Schami kein Totem der Flammenzunge legen, weil es das Totem des Ingrimms überschreibt und lezteres ist unangefochten im Support.
Also Totem der Erdstärke eines VS Schamies und das Totem des Ingrimms eines Ele schamis sind die Wertvollsten Buffs ingame
Das Totem der Flammenzunge stelllt der Verstärker selbst dann, wen er der Einzige ist, der davon profitiert, da ein nicht unbeträchtlicher Anteil seines Schadens auf Schocks und Blitzschlägen beruht. Zudem hat man normalerweise einen Heiler dabei, dann lohnt es sich erst recht.
Außerdem stellt man statt dem Totem der Manaquelle, wenn ein Heilschami es gestellt hat, Totem des heilenden Flusses. Dabei ist zu beachten, dass Letzteres für die Gruppe und Ersteres für den ganzen Raid wirkt.
Wenn ein Ele dabei ist bemüht man sich als Verstärker Totem des glühenden Magmas zu stellen, oder eben ein nützliches Widerstandstotem.
Ist im Raid kiten nötig oder spawnen Adds, die zum Boss laufen, sollte man sein Erdbindungstotem auspacken.
Beim Totem der Manaflut ist es wichtig, dass man es möglichst früh benutzt, damit es auch möglichst früh wieder ready ist. Wenn man nicht gerade eine Pause hat, in der man sowieso Mana reggt, dann sollte man das Totem also stellen, wenn die Heiler so bei 60% Mana sind.
Es macht schon Sinn, das geskillte Totem des Windzorns zu stellen, oder das Totem des stürmischen Zorns, auch wenn es dafür schon ein Äquivalent gibt. Der Andere kann ja auch mal verrecken...
so, ich hoffe ich konnte das Ganze nochmal ein Bisschen ergänzen euer Nils